Plus Heidelberg

Die Fassaden-Sanierung der Uni-Bibliothek ist Präzisionsarbeit

Spezialisten wie Klaus Bahr fertigen beschädigte Teile neu und passen sie ein. Sie verwenden den gleichen Stein wie beim Bau der Unibibliothek vor 120 Jahren.

04.12.2022 UPDATE: 04.12.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Millimetergenau passt Bausteinmetzmeister Klaus Bahr die Kopie eines Fassadenteils ein. Foto: Bechtel

Heidelberg. (bec) Von unten seien die Schäden an der Sandsteinfassade der Universitätsbibliothek teils gar nicht so ins Auge gefallen, erinnert sich Steinmetz- und Bildhauermeister Klaus Bahr. "Als wir noch nicht oben waren, haben wir gesagt: Ja, wo soll denn hier etwas gemacht werden? Das sieht ja alles super aus. Wenn man dann hochkommt und mal genauer hinschaut, sieht man die Schäden. Und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.