Plus

Der Handschuhsheimer Auerstein ist ein Felsen voller Raritäten

Mit dem Naturschutzbund durch das schützenswerte Biotop – Viele Pflanzen und Tiere gibt es in Heidelberg nur dort

18.07.2016 UPDATE: 19.07.2016 18:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden

Der Auerstein im Hellenbachtal mit seinem imposanten Felsmassiv ist ein biologisch besonders vielfältiges Naturdenkmal. Darum bittet der Naturschutzbund auch darum, das Gelände nicht auf eigene Faust zu erkunden, sondern nachfragen, wann es wieder eine Führung gibt. Fotos: Katzenberger-Ruf

Von Karin Katzenberger-Ruf

Handschuhsheim. Im alten Heimatlied "Lob auf Handschuhsheim" kommt die beeindruckende Felsformation des Auersteins im Hellenbachtal vor. "Wer beim letzten Sonnenstrahle auf dem Auersteine stand oder ging im Mühlentale, spricht: Das ist ein schönes Land", heißt es dort in einer Strophe. Doch heute steht kaum noch jemand auf dem Felsen, um die Landschaft und die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.