Das ist die Geschichte der Anatomie
Früher in der Altstadt, heute im Neuenheimer Feld - Leichenmangel behinderte oft die Ausbildung der Nachwuchs-Mediziner

Die Alte Anatomie in der Brunnengasse beherbergt heute das Psychologische Institut. Foto: Bechtel
Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Im Spätjahr 1826 legte der stadtbekannte Wilderer Christoph Riegel auf ein Reh an, doch der Schuss ging daneben. Der Förster Michael Theobald konnte den Wilddieb stellen. Es kam zum Streit, der Förster wollte Riegel erschießen, doch seine Büchse versagte. In einem Kampf auf Leben und Tod erschlug Riegel den Förster. Er wurde gefasst, zum Tode verurteilt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+