Plus Heidelberg

Das "Luftkraftwerk" geht bald ans Netz

Der innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage der Stadtwerke wurde eröffnet. Die Anlage stellt einen weiteren Beitrag für die Energiewende in Heidelberg dar.

06.07.2023 UPDATE: 06.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Die „innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage“ (IKWK) im „Energiepark“ der Stadtwerke im Pfaffengrund ist fertiggestellt. Am Dienstag wurde sie offiziell eröffnet. Foto: Philipp Rothe

Von Sarah Hinney

Heidelberg. Sie ist ein Unikat und geht noch in diesem Monat in Betrieb – die innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (IKWK-Anlage) der Stadtwerke Heidelberg ist am Dienstagabend feierlich eröffnet worden. Stadtwerke-Geschäftsführer Rudolf Irmscher dankte allen, die die Umsetzung ermöglicht haben:

"Das ist das Ergebnis einer Teamleistung von über

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.