Plus Heidelberg

Damit der Zugang zum Recht kein Luxus ist

Bei "Pro Bono" geben Studenten juristischen Rat. Oft geht es dabei um Abo-Verträge oder Mietstreitigkeiten. Ein wichtiges Feld ist zudem das Asylrecht.

15.05.2023 UPDATE: 15.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Sind neben ihrem Jura-Studium auch schon Rechtsberater bei Pro Bono in Heidelberg: Jonas Müller, Hanni Schilling und Johannes Staats. Foto: Philipp Rothe

Von Julia Schulte

Heidelberg. Was tun, wenn man aus seiner Wohnung auszieht und der Vermieter unbegründet einen Teil der Kaution einbehält? Einfach in den sauren Apfel beißen und still halten – oder sich gleich einen Anwalt nehmen? Wer keine Rechtsschutzversicherung und wenig Geld hat, wird wahrscheinlich ersteres tun. Oder: sich an die studentische Rechtsberatung Pro Bono

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.