Damit der Zugang zum Recht kein Luxus ist
Bei "Pro Bono" geben Studenten juristischen Rat. Oft geht es dabei um Abo-Verträge oder Mietstreitigkeiten. Ein wichtiges Feld ist zudem das Asylrecht.

Von Julia Schulte
Heidelberg. Was tun, wenn man aus seiner Wohnung auszieht und der Vermieter unbegründet einen Teil der Kaution einbehält? Einfach in den sauren Apfel beißen und still halten – oder sich gleich einen Anwalt nehmen? Wer keine Rechtsschutzversicherung und wenig Geld hat, wird wahrscheinlich ersteres tun. Oder: sich an die studentische Rechtsberatung Pro Bono
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+