Plus Heidelberg

Biologin Eileen Furlong hat den Leibniz-Preis erhalten

Schon als Kind wollte sie wissen, wie alles funktioniert. Sie erforscht Mechanismen, die Gene ein- und ausschalten.

06.01.2022 UPDATE: 09.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
In ihrer Kindheit nahm sie Maschinen oder Bauteile auseinander, heute erforscht sie die Entwicklung von Genen: Eileen Furlong. Die Biologin stammt aus Irland und arbeitet nun schon seit zwei Jahrzehnten in Heidelberg. Foto: Kinga Ludowiecka / EMBL

Von Steffen Blatt

Heidelberg. Eins ist Dr. Eileen Furlong ganz wichtig: "Ich bin sehr stolz auf mein Team und dankbar für seine Arbeit. Das gilt auch für die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." Die Biologin weiß, dass Spitzenforschung keine Einzelleistung ist. Und darum gehört ihrer Mannschaft auch ein Teil des Leibniz-Preises der Deutschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.