Auf dem Hafen steht heute das Marriott-Hotel
Noch in den 1970er-Jahren türmten sich Berge von Kohle, Kies und Sand am Neckarufer. Dann wurde der Brennstoff immer weniger nachgefragt.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Klaus Harthausen ist Geograf und arbeitet als Abteilungsleiter bei der Heidelberger Straßen- und Bergbahn (HSB). Auch in seiner aktuellen Studie beschäftigt er sich mit Verkehr – aber nicht auf der Schiene, sondern auf dem Wasser. Nicht Personen werden befördert, sondern Kohle und Baustoffe.
Thema seiner Untersuchung ist der verschwundene
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+