Plus Heidelberg

Bei den Brücken ist ein "Restrisiko da"

Das Tiefbauamt kennt den Zustand aller Bauwerke. Unabhängige Prüfer begutachten sie. Die Aufgabe ist "unsexy", aber wichtig.

20.09.2024 UPDATE: 20.09.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Die Montpellierbrücke von unten: Auf der rechten Seite sind die Enden von zusätzlich angebrachten Spanngliedern zu sehen, die für mehr Stabilität sorgen. Foto: Philipp Rothe

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Der Brückeneinsturz in Dresden bereitet Bülent Kardogan keine unruhigen Nächte: "Ich schlafe gut", sagt der Abteilungsleiter Bauwerkserhaltung beim Tiefbauamt. Er ist für mehr als 70 Brücken im Stadtgebiet zuständig und weiß genau, wie es um jede bestellt ist.

Trotzdem war für ihn und seinen Chef, Tiefbauamtsleiter Klaus-Peter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.