Plus

Aus für die Jugendkultur in der Dischingerstraße

"Konzept nicht mehr finanzierbar": Der Verein "Spielraum" gibt wegen der vom Gemeinderat beschlossenen Mittelkürzung auf

20.12.2012 UPDATE: 20.12.2012 06:57 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Die ehemaligen Hallen einer Druckerei im Pfaffengrund sollten die neue Heimat für den nicht-kommerziellen Club 'Kosmodrom' und selbstverwaltete Jugendräume werden. Foto: Kresin
Von Steffen Blatt

Das war's mal wieder in Sachen selbstverwaltetes Jugendkulturzentrum in Heidelberg. An Mittwoch teilte der Verein "Spielraum" mit, dass er ab sofort seine Mitarbeit am Projekt "Dischingerstraße" einstellt. Dort sollte das nicht-kommerzielle Veranstaltungshaus "Kosmodrom" unterkommen, zusammen mit selbstverwalteten Jugendräumen, für die sich der "Verein für kulturellen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.