Ab Montag geänderte Umleitung in der Plöck (Update)
Die Arbeiten gehen weiter. Die Zufahrt zum Parkhaus P7 ist mit Ausnahmen möglich.

Heidelberg. (RNZ) In der Plöck wird seit Ende Juni an den Fernwärmeleitungen gearbeitet. Dafür gibt es auch Sperrungen und Umleitungen. Ab Montag, 7. Juli, wird diese nun geändert, wie die Stadtverwaltung mitteilt.
Die Maßnahme betrifft schwerpunktmäßig den Kreuzungsbereich Plöck/Nadlerstraße und erfolgt in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten: Bis Freitag, 4. Juli, wird noch im Bereich zwischen Kreuzung Plöck/Sofienstraße und Plöck/Nadlerstraße gearbeitet.
Von Montag bis Freitag, 7. bis 25. Juli, wird im Bereich zwischen Kreuzung Plöck/Nadlerstraße/Neugasse und Plöck 33 gearbeitet. Der letzte Abschnitt ab 28. Juli, bis voraussichtlich 29. August findet in der Nadlerstraße sowie im Bereich Plöck 29 statt.
Während der Arbeiten kommt es in den betroffenen Abschnitten zu zeitweisen Vollsperrungen für den Auto- und Radverkehr – teils auch in den Abendstunden. Die Stadt Heidelberg richtet für jeden Abschnitt entsprechende Umleitungen ein.
Die Umleitungen für den zweiten Bauabschnitt beginnt bereits am 5. Juli: Die Stadt Heidelberg hat gemeinsam mit den Stadtwerken ein Verkehrskonzept erarbeitet, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Für Fußgängerinnen und Fußgänger ist der Baustellenbereich jederzeit passierbar. Für Gewerbetreibende sind zusätzliche Ladezonen in der Sofienstraße und Nadlerstraße eingerichtet.
Auch interessant
Für den zweiten Bauabschnitt gelten weiterhin die bisher veröffentlichten Umleitungen – abhängig von Tageszeit und Wochentag – für Radfahrende und Autofahrende:
> Ab Samstag, 5. Juli, bis Freitag, 25. Juli, wird die Plöck durchgehend – auch nachts – zwischen Sofienstraße und Nadlerstraße voll gesperrt.
> Autofahrende werden in dieser Zeit von der Friedrich-Ebert-Anlage über die Nadlerstraße in die Plöck umgeleitet. Die Zufahrt zum Galeria-Kaufhof-Parkhaus (P7) ist über die Nadlerstraße möglich. Die Ausfahrt aus dem Parkhaus (P7) bleibt während der gesamten Zeit möglich.
> Zusätzlich wird der Bereich zwischen der Kreuzung Plöck/Neugasse und Plöck 33 von Montag bis Freitag, 14. bis 18. Juli, jeweils von 17 bis 22 Uhr voll gesperrt. Autofahrende werden hier dann über die Nadlerstraße zur Friedrich-Ebert-Anlage geführt.
Die Zufahrt zum Galeria-Kaufhof-Parkhaus (P7) bleibt während der gesamten Zeit über die Nadlerstraße möglich – mit Ausnahme des Zeitraums vom 14. bis 18. Juli 2025 jeweils von 17 bis 22 Uhr. Die Ausfahrt aus dem Parkhaus bleibt zu jeder Zeit möglich. Anschließend ist ab Samstag, 19. Juli, wieder eine ganztätige Ein- und Ausfahrt in das Parkhaus P7 möglich.
Von 28. Juli bis 29. August wird im Bereich Nadlerstraße und Plöck 29 gebaut. Die Plöck bleibt für den Autoverkehr meist befahrbar, außer werktags vom 28. Juli bis 1. August jeweils von 17 bis 22 Uhr – dann erfolgt eine Vollsperrung auf Höhe Neugasse mit Umleitung über die Friedrich-Ebert-Anlage.
Die Einfahrt in die Nadlerstraße ist werktags von 7 bis 17 Uhr gesperrt. Anwohnende erreichen die Nadlerstraße über die Friedrich-Ebert-Anlage. Das Parkhaus P7 bleibt über die Sofienstraße erreichbar, außer werktags vom 28. Juli bis 1. August zwischen 17 und 22 Uhr (keine Einfahrt, Ausfahrt jederzeit möglich). Radfahrende werden in diesem Zeitraum abends über die Friedrich-Ebert-Anlage umgeleitet.
Weitere Informationen zu aktuellen städtischen Baumaßnahmen mit Auswirkungen auf den Verkehr finden sich online unter www.heidelberg.de/baustellen
Update: Donnerstag, 3. Juli 2025, 15.03 Uhr
Heidelberg. (RNZ) Die Plöck wird ab Montag, 23. Juni, zwischen Sofien- und Nadlerstraße für alle Verkehrsteilnehmer bis auf Fußgänger gesperrt, immer montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr. Grund dafür sind Erneuerungsarbeiten an den Fernwärmeleitungen der Stadtwerke. Der Autoverkehr wird währenddessen über die Nadlerstraße umgeleitet (siehe unten stehende Grafik). Auch der Radverkehr wird in dieser Zeit über die anliegenden Straßen umgeleitet.
Die Sperrung der Plöck gilt während der ersten beiden Bauabschnitte der Fernwärmearbeiten. Der erste Abschnitt umfasst die Plöck in Höhe der Hausnummern 11 bis 13. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen. Im zweiten Abschnitt wird dann zwischen dem Penny Markt und der Ecke Nadlerstraße gearbeitet. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen.
Für den abschließenden dritten Bauabschnitt wird die Nadlerstraße für rund vier Wochen gesperrt. Die Zufahrten in die Plöck erfolgen dann nur über die Sofienstraße, der Radverkehr wird über die angrenzenden Straßen umgeleitet.
Zwischen Montag, 14. Juli, und Freitag, 1. August, ist zudem die Einfahrt in das Parkhaus Galeria Heidelberg auf Höhe der Plöck 31 immer werktags zwischen 17 und 22 Uhr nicht möglich. In diesem Zeitraum ist dann nur die Ausfahrt aus dem Parkhaus möglich.
Während der Arbeiten wird es zu kurzen Versorgungsunterbrechungen bei der Fernwärme kommen. Die Anwohner und Anlieger werden darüber im Vorfeld gesondert informiert.
Zudem werden im selben Zeitraum Glasfaserkabel am Friedrich-Ebert-Platz verlegt. Dessen Ostseite wird dafür gesperrt und die Verkehrsführung auf der Westseite so geändert, dass eine Ausfahrt aus der Plöck weiterhin möglich ist. Zudem wird die Bushaltestelle direkt am Ebert-Platz für diesen Zeitraum um rund 30 Meter gen Westen verlegt, auf Höhe der Friedrich-Ebert-Anlage 25.