Plus Gegen Mietwucher

Stadt Heidelberg soll Vermietern auf die Finger schauen

Der Stadtentwicklungsausschuss will das Mietmonitoring nach Freiburger Vorbild einführen. Der Gegenvorschlag der Verwaltung wurde abgelehnt.

19.01.2024 UPDATE: 19.01.2024 06:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden
Links Neuenheim, rechts die Weststadt, hinten die Altstadt: Wer in den zentrumsnahen Stadtteilen eine Mietwohnung sucht, muss tief in die Tasche greifen. Ein neues Monitoring soll nun wenigstens überzogene Preisvorstellungen der Vermieter verhindern. Foto: Kay Sommer

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Wohnungsangebote mit einer Kaltmiete von 20 Euro oder mehr pro Quadratmeter sind in Heidelberg keine Seltenheit. Offenbar denken manche Vermieter, dass sie angesichts des angespannten Wohnungsmarktes Fantasiepreise verlangen können. Im Kampf gegen Mietwucher und Mietpreisüberhöhungen soll in Heidelberg daher ein Monitoring nach Freiburger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.