Plus Frauennotruf Heidelberg

Allein die Täter tragen die Schuld

Mit einer neuen Plakataktion will der Frauennotruf über der Gefahren von K.O.-Tropfen aufklären.

25.02.2023 UPDATE: 26.02.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Irmel Frey, Miriam Ott, Angelika Sturny und Renate Kraus (v.l.) legen mit der Aktion den Fokus auf die Täter. Foto: phm

Von Philomena Meyer

Heidelberg. Niemand weiß genau, wie häufig Menschen in Heidelberg Opfer von K.O.-Tropfen werden. Offiziell haben sich vergangenes Jahr 13 Frauen an den Heidelberger Frauennotruf gewendet, nachdem ihnen eine Substanz in ihr Getränke oder ins Essen gemischt worden war – die Dunkelziffer könnte größer sein.

Um auf das Problem noch stärker

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.