Tiere starben an der Fischseuche VHS-Virus
Tote Forellen in den Klosterteichen - Krankheit ist auf den Menschen nicht übertragbar

In diesem Hälterungsbecken aus Beton in einem der Fischteiche der Klosterhof Neuburg GmbH im Mausbachtal wurden die 72 Forellen gehalten, die aus einer Zucht aus dem Odenwald stammen und nun wegen des VHS-Virus getötet werden mussten. Foto: Alex
Heidelberg. (tt) Es ist ein erneuter Rückschlag für den Klosterhof Neuburg: In einem Fischteich im Mausbachtal wurden Anfang September mehrere tote Forellen entdeckt, die zum Teil stark verwest waren. Das Veterinäramt nahm daraufhin Wasserproben und schickte die Fische zur Untersuchung an das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg. Seit gestern liegt das Ergebnis der Untersuchung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+