Im Juli sollen 80 suchtkranke Straftäter einziehen (Update)
Der Dauerclinch zwischen der Stadt und dem Land ist beendet. Den Gordischen Knoten scheint nun eine Schlichter-Gruppe durchschlagen zu haben.

Das ehemaligen Gefängnis "Faule Pelz" in der Heidelberger Altstadt. Archivfoto: Dagmar Welker
Heidelberg. (pm/RNZ) Der Dauerclinch zwischen der Stadt Heidelberg und dem Sozialministerium über die Nutzung des ehemaligen Gefängnisses "Fauler Pelz" ist beendet. Im Juli sollen 80 suchtkranke Straftäter in das Gebäude in der Heidelberger Altstadt einziehen, teilten beide Seiten am Dienstag in Stuttgart mit. Damit wird dem Wunsch des Sozialministeriums nach mehr Platz für den sogenannten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+