Plus Fashion Revolution Week Heidelberg

Zu schade für den Müll - Alte Kleidung kann man reparieren

Bei der Abschlussveranstaltung lernten rund 400 Besucher, wie man Altes wieder auf Vordermann bringen kann.

04.05.2023 UPDATE: 04.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Rund um das Thema nachhaltige Mode drehte sich die „Fashion Revolution Week“, deren großer Abschluss am Wochenende im neuen Karlstorbahnhof viele Besucher anzog. Ein Theaterstück auf dem Laufsteg in der „Zentrale“ setzte sich dabei mit fairen Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie auseinander. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Das Top sitzt einfach zu gut, um es wegzuwerfen, erklärt Studentin Meli Rüb ihrer Nähmeisterin Irene Fröhlich beim Repair Café. Deshalb hat sie es zum Stand des Vereins Ökostadt Rhein-Neckar beim Abschlussfest der "Fashion Revolution Week" (siehe Hintergrund) mitgebracht, wo Fröhlich ihr erklärt, wie sie die Löcher im Top flicken

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.