Plus "Es war mein Traumjob"

Wie Wolfgang Schütte zum Chef der Heidelberger Dienste wurde

Als Wolfgang Schütte zum ersten Mal Heidelberg sieht, hasst er es. Er hat aber das soziale Serviceunternehmen aufgebaut.

09.07.2022 UPDATE: 10.07.2022 06:00 Uhr 5 Minuten, 45 Sekunden
Wolfgang Schütte in seinem Büro in Bergheim. Das Foto hinter ihm hat er selbst gemacht: Es zeigt die Bucht von Cavalaire an der Côte d’Azur. Nach 30 Jahren als Chef der Heidelberger Dienste geht Schütte in Ruhestand. Seine Gitarre hat er schon eingepackt. Foto: Philipp Rothe

Von Sebastian Riemer

Heidelberg. Als Wolfgang Schütte zum ersten Mal Heidelberg sieht, hasst er es. Das Jahr 1979, das Arbeitsamt hat den jungen Mann aus Köln-Kalk hergeschickt, für eine viertägige berufliche Rehabilitationsmaßnahme. "Ich kam am Bahnhof an und dachte: Was, das soll Heidelberg sein?", erinnert er sich. "Sieht ja furchtbar aus!" Das alte Wohnheim im Pfaffengrund, in dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.