Plus Es blieb wild

Stadt Heidelberg legt Wildtierbericht 2024 vor

Waschbären im Schacht, Uhu in Not: Es war ein bewegtes Jahr für den Wildtierbeauftragten und die Stadtjäger.

15.05.2025 UPDATE: 15.05.2025 15:26 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Oben links: Michael Sehr (Tierrettung Rhein-Neckar, links im Bild) und Stadtjäger Tim Wissutschek mit einem geretteten Uhu in der Heidelberger Altstadt. Oben rechts: Ein Waschbärenweibchen war mit ihren Jungen in einen Fensterschacht gefallen – sie konnten durch Stadtjäger Peter Stephan gerettet werden. Unten: Ein Feldhase im Scheinwerferlicht während des Feldhasenmonitorings 2024. Fotos: Stadt Heidelberg

Heidelberg. (RNZ) 233 Anliegen rund um Füchse, Wildschweine, Waschbären und andere tierische Stadtbewohner beschäftigten die Wildtierbeauftragte Luisa Krauß und die Stadtjäger Tim Wissutschek und Peter Stephan – im Vorjahr waren es 194.

Im Fokus standen erneut Begegnungen mit Waschbären, Wildschweinen und verschiedenen Vogelarten. Der neue Wildtierbericht dokumentiert diese Einsätze und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.