Wenn der Lehrer am Smartboard scheitert (plus Video)
Stadt investiert in Digitalisierung - Schüler sind skeptisch: "Lehrer müssen fortgebildet werden"

An einigen Schulen gibt es zwar bereits Smartboards - also digitale Tafeln. Doch Heidelberger Schüler berichten, dass einige Lehrkräfte damit überfordert sind. Deshalb wollen sie, dass Geld in Weiterbildung gesteckt wird. Symbolfoto: dpa
Von Anica Edinger
Heidelberg. Länder und Kommunen warten seit Oktober 2016 auf die sogenannten "Wanka-Milliarden", die in der ganzen Bundesrepublik endlich für die vollumfängliche Digitalisierung an Schulen sorgen sollen. Nur: Die versprochenen fünf Milliarden für den "Digital-Pakt" liegen auf Eis. Johanna Wanka ist nicht mehr Bundesbildungsministerin. Und Länder und Kommunen sind in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+