Note "gut" für Heidelberger Hautarzt-App
Die "Stiftung Warentest" hat 17 Anbieter getestet und empfiehlt nur den "AppDoc". Die App wurde am Heidelberger DKFZ entwickelt.

Heidelberg. (RNZ) Der Verdacht auf Hautkrebs löst bei vielen Menschen Angst aus, eine schnelle Diagnose soll Klarheit bringen: Doch bis dahin vergehen manchmal Wochen. Abhilfe versprechen Hautscreening-Apps. 17 solcher Apps hat die "Stiftung Warentest" geprüft (Ausgabe 1/2023).
Wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) jetzt mitteilt, wird nur "AppDoc" von den Testern empfohlen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+