Von Antrieben und Trieben: Heidelberger Symposium geht in die 28. Runde
Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase - Vom 19. bis 21. Mai gibt es Vorträge, Diskussionen, Workshops und andere Veranstaltungen unter dem Motto "anTRIEBE"

Auch in diesem Jahr stellen die Studenten des HCWK ein spannendes Symposium auf die Beine. F: privat
Von Denis Schnur
Welche Triebe, welche Antriebe prägen uns? Was motiviert Sportler zu Höchstleistungen, was Politiker zum Durchhalten, Gescheiterte zum Neubeginn? Was treibt Fahrzeuge in der Zukunft an? Unter dem Motto "anTRIEBE" befasst sich das 28. Heidelberger Symposium vom 19. bis 21. Mai mit Fragen wie diesen. Vorträge, Diskussionen, Workshops und andere Veranstaltungen greifen das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+