Heidelberger Theatergruppe "Artbacken" bringt ein Stück zum Mitdenken
"Rhinocéros" ist auch als Warnung vor Totalitarismus zu verstehen - Besucher können erst zuschauen, dann zahlen

Das Stück "Die Nashörner" beginnt ruhig, steigert sich aber immer mehr ins Absurde, wie schon bei den Kostümproben der "Artbacken" am Sonntagabend deutlich wurde. Am heutigen Mittwoch findet die Premiere im Kulturfenster statt. Foto: Philipp Rothe
Von Daniela Biehl
Heidelberg. Es ist die Geschichte einer ganzen Stadt: Ein Dutzend ehrenhafter Bürger mutieren innerhalb kürzester Zeit zu schnaubenden, höchst gewalttätigen Nashörnern. Dabei beginnt alles ganz harmlos. "Eine verschlafene Kleinstadt", erzählt Robert Jansen, Schauspieler in der studentischen Theatergruppe "Artbacken": "Jeder kennt jeden, man versteht sich." Und dann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+