Plus Ausgrabungsprojekt in Israel

Junge Heidelberger tauchen in die Bibelzeit ab

Jedes Jahr nehmen 15 Theologie-Studenten an dem internationalen Projekt in Israel teil. Finanziell möglich macht das Manfred Lautenschläger.

27.08.2022 UPDATE: 28.08.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Kürzlich in Azekah: Der israelische Historiker Oded Lipschits (hinten, 4.v.l.) und der Heidelberger Theologe Manfred Oeming (hinten, 5.v.l.) mit den Heidelberger Theologiestudenten. Foto: pr

Von Sebastian Riemer

Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt MLP-Gründer und Mäzen Manfred Lautenschläger ein archäologisches Ausgrabungsprojekt in Israel. Jedes Jahr kommen dort über 100 Studierende und Wissenschaftler aus aller Welt für vier Wochen zusammen, um zu graben und zu forschen – darunter stets rund 15 junge Heidelberger Theologie-Studenten. Die RNZ gibt einen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.