Plus Auch ohne Neckarufertunnel

Wie es mit den Heidelberger Neckarorten weitergeht

Seit sieben Jahren gibt es den Verein "Neckarorte". Ehrenamtliche betreiben mittlerweile drei Strandbars. Beim nächsten Projekt schweift der Blick ab vom Neckar.

24.09.2023 UPDATE: 24.09.2023 06:00 Uhr 5 Minuten, 6 Sekunden
Der Neckarlauer an der Heidelberger Stadthalle ist einer "Neckarorte". Foto: Rothe
Interview
Interview
Nils Herbstrieth
„Neckarortler“ der ersten Stunde

Von Anica Edinger

Heidelberg. Die Stadt wieder näher an ihren Fluss bringen: Dieses Ziel gab der Verein "Neckarorte" im Jahr 2016 aus, als die Initiatoren aus der Heidelberger Architektenkammer zur Auftaktveranstaltung einluden. Heute, sieben Jahre später, scheinen die Heidelberger so verbunden mit dem Neckar wie schon lange nicht mehr.

Der Verein "Neckarorte" hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.