Noch heute viel Ausgrenzung und Diskriminierung
Der Verein unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1989 betroffene Familien - Von den Gründungsmitgliedern lebt nur noch eines

Die Rote Schleife ist ein Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und Aids-Kranken. Foto: privat
Von Arndt Krödel
Heidelberg. "Noch heute findet ganz viel Ausgrenzung und Diskriminierung statt. Gerade Familien mit Kindern, die von HIV betroffen sind, gehen nach wie vor sehr versteckt damit um", erzählt Elke Adler. Für die 59-Jährige, Vorstandsmitglied im Verein "Aids und Kinder" in Heidelberg und Mutter von vier erwachsenen Kindern, ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember immer noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+