Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Tigermücken
In der Bahnstadt gelang die Bekämpfung nicht - Im nächsten Jahr soll es besser werden

Die Tigermücke erkennt man an den geringelten Beinen und dem weißen Streifen an Kopf und Vorderkörper. Foto: KABS
Von Denis Schnur
Heidelberg. Im Sommer waren sie eine richtige Plage, und noch immer sind die Tiere unterwegs: Vor allem in der Nähe der Bahnstadt hat sich in diesem Jahr die Tigermücke ausgebreitet - und zugestochen. Die aggressiven Insekten machten vor allem den Nutzern der Gartenkolonie neben der Feuerwache das Leben schwer. Aber auch in der Bahnstadt selbst tauchten sie immer wieder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+