Ob Arbeitslose, Alleinerziehende oder Azubis – die "Dienste" sind zur Stelle
Damals sollten Langzeitarbeitslose beschäftigt werden - Heute ist das Angebot viel breiter - Bilanz-Gespräch mit Wolfgang Schütte

Wolfgang Schütte, 61, hat die "Heidelberger Dienste" 1992 mitaufgebaut - und leitet sie noch heute. Foto: Philipp Rothe
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Im Jahr 1992, als Helmut Kohl noch regierte und die Arbeitslosenzahl in Deutschland erstmals an der Drei-Millionen-Marke kratzte, reagierten viele Kommunen - auch Heidelberg. Mit den "Heidelberger Diensten" (HDD) wurde eine städtische Beschäftigungsgesellschaft gegründet. 25 Jahre später sind die HDD weit mehr als das. Geschäftsführer Wolfgang Schütte,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+