Plus Zu schön, um wahr zu sein

Gewinnspiel-Abzocke erkennen

Ein Riesengewinn für nur einen Euro Einsatz? Garantiert! Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es oft auch nicht. Wer die Betrugsmaschen kennt, fällt nicht so leicht auf Fake-Gewinnspiele herein.

06.06.2025 UPDATE: 06.06.2025 09:20 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Verlockend, aber gefährlich: Fake-Gewinnspiele dienen oft dem Datendiebstahl. Foto: Kai Remmers/dpa-tmn​

Kehl. (dpa-tmn) Die Aussicht auf einen Preis oder der Nervenkitzel, während man auf die Bekanntgabe der Gewinner wartet: Gewinnspiele üben auf viele Menschen einen besonderen Reiz aus. Und genau das nutzen Betrüger aus, warnt das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ).

Fake-Gewinnspiele unseriöser oder betrügerischer Anbieter lauern an vielen Stellen, etwa in Postings auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+