Vier Fehler und wie man sie vermeidet
Auch wenn an einer Zahnprothese keine Karies entstehen kann: Gründliche Pflege ist wichtig. Von Zahnpasta und dem nächtlichen Bad in Desinfektionslösung rät eine Zahnärztin aber ab.

Köln (dpa-tmn) Essensreste und Bakterien sammeln sich im Laufe des Tages auf herausnehmbaren Zahnersatz ebenso an wie auf einem echten Zahn. Klar ist: Der Belag muss wieder runter. Schließlich möchte niemand einen fiesen Mundgeruch - oder eine Prothese, die von Zahnstein befallen ist und nicht mehr richtig sitzt.
Bei der Reinigung von Zahnprothesen lauern allerdings Fallstricke. Diese
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+