Plus Würzwunder

Was steckt eigentlich in Hefeflocken?

Herzhafte vollmundige Aromen gelten als fünfte Geschmacksrichtung: Umami. Da sie vor allem in Fleisch oder Käse stecken, brauchen Veganer und Vegetarier einen Ersatz. Der soll von Hefeflocken kommen.

29.08.2024 UPDATE: 29.08.2024 08:09 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Hefeflocken dienen als Würzmittel und zur Bindung von Flüssigkeiten. Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn​

Bremen (dpa/tmn) - Ob in Brotaufstrichen, Käsesoßen oder über Gratins – Hefeflocken werden mit ihrem leicht nussigen und käsigem Aroma in vielen Rezepten als ultimativer Umami-Kick angepriesen. Vor allem Veggie-Fans schätzen die Flöckchen, die wie ein Mix aus Haferflocken und braunem Zucker aussehen. Sie kommen als Käseersatz, Würzmittel und zur Bindung von Flüssigkeiten zum Einsatz. Doch was

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+