Plus Wie ein Schweizer Uhrwerk

So wird die Käseplatte perfekt

Damit die Käseplatte aber richtig Eindruck schindet, sollte man ein paar Faustregeln beachten.

12.11.2024 UPDATE: 12.11.2024 11:30 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Eine Käseplatte nach der Uhr gestellt: Um 12 Uhr beginnt es mild mit Tête de Moine, wird mit Emmentaler, Le Gruyere und Appenzeller immer herzhafter und schließt zwischen 9 und 11 Uhr mit würzigem Blauschimmelkäse. Trauben, Birnenspalten, Thymian, Rote-Bete- und Brezel-Chips lockern die Platte auf. Foto: dpa

Lugano/Bern. (dpa) Ob als krönendes Dessert-Finale, als Appetizer-Platte oder Fingerfood-Highlight auf einer Party: Eine Käseplatte kommt immer gut an. Wer allerdings wahllos Käse-Allerlei und Deko-Obst oder Gemüse-Sticks auf einem Teller türmt, läuft Gefahr, dass die Platte schnell überladen und durcheinander wirkt. 

Ein paar Tricks für die perfekte Käseplatte von zwei Schweizer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+