Freitag, der 13. - Aberglaube oder Zwangsstörung?
Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden.
Berlin. (dpa-tmn) Na, haben Sie auch schon mal einen Glücks-Cent aufgehoben? Oder sind beim Anblick einer schwarzen Katze von links zusammengezuckt? Beides hat mit Aberglauben zu tun.
Vierblättrige Kleeblätter, Schornsteinfeger-Figuren und Glücksschweine begleiten viele Menschen als kleine Alltagshelfer. Auch der Glaube an Unglück, etwa durch einen zerbrochenen Spiegel oder wenn der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+