Lieber unterm Bett als auf Fensterbrett
Warum selbst teure Weine im Alltag schnell ihren Zauber verlieren – und wie man sie mit einfachen Tricks vor Hitze, Licht und Schimmel schützt.

Von Claudia Wittke-Gaida
Eltville/Östringen. (dpa-tmn) Es passiert immer wieder: Man macht bei einer Weinverkostung mit, verliebt sich in einen edlen Tropfen - und gibt dafür schon mal mehr aus als geplant. Und wenn man die Flasche dann später daheim öffnet, schmeckt sie irgendwie anders. Das kann natürlich an der berühmten veränderten Umgebung und Atmosphäre liegen - aber auch an der