Plus Was ist zu beachten?

So versichern Sie Ihr Haus gegen Elementarschäden

Starkregen, Hochwasser, Erdrutsch: Vor all diesen Gefahren schützt weder eine Wohngebäude- noch eine Hausratversicherung. Beide lassen sich aber um den entsprechenden Schutz erweitern.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 08:19 Uhr 3 Minuten, 50 Sekunden
Wer in einer Gegend wohnt, die häufig von Überschwemmungen heimgesucht wird, muss damit rechnen, keine Elementarversicherung abschließen zu können. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa-tmn​

Von Monika Hillemacher

Düsseldorf/Hamburg. (dpa-tmn) Es regnet, es schneit, es taut: Wenn Bäche, Flüsse und Kanalisationen Wassermassen nicht mehr fassen können, sind oft Überschwemmungen die Folge. Schwappen die Fluten ins Haus, ist das Eigenheim schnell ruiniert. Eine Wohngebäudeversicherung allein reicht dann nicht aus, um die finanziellen Folgen zu mildern. Versicherte benötigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+