Plus WWF-Ampel

So geht Sushi nachhaltig

Sushi ist überall auf der Welt beliebt. Die japanischen Häppchen werden häufig mit rohem Fisch zubereitet. Dabei ist wichtig zu schauen, woher dieser kommt. Orientierung kann eine WWF-Liste geben.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 08:52 Uhr 46 Sekunden

Ein Ampelsystem vom WWF zeigt bei 13 typischen Sushi-Zutaten an, was eher nicht auf den Teller gehört und was eine gute Wahl ist. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Was ist eingepackt im Sushi-Happen? Ist es Fisch, stammt der oft aus überfischten Beständen oder gar von Arten, die vom Aussterben bedroht sind, heißt es vom WWF (World Wildlife Fund). 

Als Orientierungshilfe für den Einkauf im Supermarkt oder die Bestellung im Restaurant hat die Naturschutzorganisation einen Sushi-Ratgeber erstellt. Ein Ampelsystem zeigt bei 13

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+