Plus Verkehrssicherheit

Wie alt sollten neu gekaufte Reifen maximal sein?

Wer aktuell auf Sommerreifen wechseln will und neue braucht, fragt sich vielleicht? Wie lange darf der Produktionszeitpunkt dieser Reifen eigentlich her sein? Die Antwort überrascht.

10.04.2025 UPDATE: 10.04.2025 09:20 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden

Frisch ist sicherer: Reifen sollten beim Kauf nicht zu alt sein – auch wenn sie unbenutzt sind. Foto: Arno Burgi/dpa-tmn​

Berlin/München. (dpa-tmn) Egal, wie viel Restprofil noch vorhanden ist oder wie gut der optische Zustand von Reifen erscheint: Experten vom ADAC oder Auto Club Europa (ACE) haben eine Faustegel. Sind die Reifen fünf bis sechs Jahre alt - oder älter - lässt man besser von Reifenfachleuten checken, ob der Gummi noch gut ist. Aber spätestens ab einem Alter von zehn Jahren sollten Neue

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+