Nur ein Drittel der Deutschen hat Nachlass geregelt
Ein Testament zu errichten, ist weder sonderlich kompliziert noch teuer. Und doch kümmern sich viele Deutsche erst spät darum.
München/Berlin. (dpa-tmn) - Nur rund jede dritte volljährige Person in Deutschland (31 Prozent) hat bereits ein Testament aufgesetzt oder einen Erbvertrag geschlossen, um zu regeln, was nach dem eigenen Tod mit dem Vermögen geschehen soll. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Forums für Erbrecht.
Wenig verwunderlich dabei: Je älter die Befragten, umso eher
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+