Was Trockenheit für Verbraucher heißt
Niedrige Wasserstände, Entnahmeverbote und Bußgelder: Warum auch das Grundwasser in Baden-Württemberg zur Sorge wird – und das Land jetzt einen Masterplan für die Trinkwasserversorgung erstellt.

Karlsruhe/Stuttgart. (dpa) Lange Zeit kein flächendeckender ergiebiger Regen, die Wasserstände sind teils extrem niedrig. Lokale Schauer und Gewitter sind laut Niedrigwasser-Informationszentrum Baden-Württemberg zu wenig, um der Entwicklung einer landesweiten Niedrigwasserlage entgegenzuwirken.
Das hat mancherorts schon Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Gerade für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+