Plus Tabuthema

Männer lügen beim Gehalt häufiger als Frauen

Die Deutschen sprechen ungern über ihr Einkommen. Männer sind laut einer Umfrage besonders zurückhaltend - nicht wenige lügen auch. Dabei könnte mehr Transparenz allen zugutekommen.

04.04.2025 UPDATE: 04.04.2025 08:24 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden

Viele Männer reden nicht gerne über ihr Gehalt - und wenn, korrigieren sie es gerne mal nach oben. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn​

Düsseldorf. (dpa-tmn) "Über Geld spricht man nicht", besagt ein alter Spruch. Viele Arbeitnehmende scheinen - bewusst oder unbewusst - nach dieser Maxime zu leben. Denn über das eigene Gehalt zu sprechen, ist vielen Menschen in Deutschland unangenehm. Laut einer Umfrage im Auftrag des Stellenportals Indeed empfinden das Thema 42 Prozent als Tabu.

Frauen gehen offener mit dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+