Plus Symptome treten oft spät auf

Was Männer über Prostatakrebs wissen sollten

Wenn die Prostata Probleme macht, ist es nicht immer Krebs. Doch ein Prostatakarzinom macht sich meist auch erst spät bemerkbar. Wann man mit Ärztin oder Arzt sprechen sollte.

21.05.2025 UPDATE: 20.05.2025 08:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Nach dem Anfangsverdacht: Im Verlauf einer Diagnostik kommen auch bildgebende Verfahren zum Einsatz. Foto: Uwe Anspach/dpa-tmn

Berlin. (dpa-tmn) Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Insgesamt erhalten über 65.000 jährlich die Diagnose Prostatakarzinom, meist im fortgeschrittenen Alter. Das gilt auch als wichtigster Risikofaktor. Haben oder hatten Verwandte ersten oder zweiten Grades Prostatakrebs, kann das persönliche Erkrankungsrisiko ebenfalls erhöht sein, so der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+