Wer UV-Schutzkleidung braucht - und wie man gute erkennt
Kleidung schützt die Haut vor Sonnenstrahlung. Doch manchmal reicht das Alltags-T-Shirt nicht aus. Dann ist Sonnenschutzkleidung sinnvoll. Eine Hautärztin sagt, was man dazu wissen muss.

Von Ricarda Dieckmann
München/Berlin. (dpa-tmn) Cap auf dem Kopf, Sonnenbrille auf der Nase, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf der Haut und natürlich die Kleidung, die unseren Körper umhüllt. Guter Schutz vor Sonnenbrand und Hautkrebs besteht aus mehreren Bausteinen.
Normale Alltagskleidung schützt in manchen Situationen allerdings nicht gut genug.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+