Plus So reagieren Sie richtig

Schimmel entdeckt?

Geringe Raumtemperaturen, schlechte Dämmung und mangelndes Lüftungsverhalten können Schimmelbildung im Winter begünstigen. Was zu tun ist, wenn's passiert ist.

20.01.2025 UPDATE: 20.01.2025 14:18 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Gar nicht gut: Wer Schimmel in der Wohnung entdeckt, sollte umgehend den Vermieter oder die Hausverwaltung informieren. Foto: Felix Heyder/dpa-tmn​

Düsseldorf. (dpa-tmn) Heizung runter, Schimmelgefahr rauf: Wer der Heizkostenrechnung etwas Gutes tun möchte, bewirkt für das Mauerwerk im Winter oft das Gegenteil. Denn kalte, feuchte Wohnräume sind - gerade bei schlechter Dämmung - besonders gefährdet, was die Bildung von Schimmel anbetrifft. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+