Plus So klappt der Weiterverkauf

Personalisierte Tickets

Einem geplanten Konzert- oder Veranstaltungsbesuch kann immer mal etwas dazwischenkommen. Sind die Tickets für das Event personalisiert, stehen Betroffene vor der Frage: Wie diese legal loswerden?

24.07.2024 UPDATE: 24.07.2024 09:35 Uhr 58 Sekunden
Plötzlich verhindert? Ticketinhaberinnen und -inhaber sollten dann frühzeitig den Veranstalter kontaktieren, inwieweit der Weiterverkauf legal möglich ist. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa-tmn​

Köln/Düsseldorf (dpa/tmn) - Um Missbrauch vorzubeugen, werden Konzert- und Veranstaltungstickets heutzutage häufig personalisiert. Zum Eintritt berechtigt ist dann grundsätzlich nur die auf der Karte angegebene Person. Am Eingang der Veranstaltung kann und wird das oft stichprobenartig kontrolliert. Diese Maßnahme soll den Schwarzmarkt eindämmen. Sie verunsichert aber nicht selten Käuferinnen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+