Plus Schimmel im Haus

Liegt es an der Wärmedämmung?

Eine Vorstellung hält sich hartnäckig: Werden Wände wärmegedämmt, können sie nicht mehr atmen - und dann droht Schimmel. Woher kommt dieser Mythos?

12.12.2024 UPDATE: 12.12.2024 15:10 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Mythos Wärmedämmung: Es stimmt nicht, dass gedämmte Wände nicht mehr atmen können und so durch feuchte Luft Schimmel in der Wohnung entstehen kann. Foto: dpa

Stuttgart. (dpa) - Braune oder schwarze Flecken an Wänden oder Decken und ein muffiger Geruch - dies kann alles auf Schimmel hindeuten. Wichtig ist dann: Regelmäßig Lüften und die Ursache des Problems herausfinden. Denn Sporen und Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen können, über die Luft eingeatmet, allergische und reizende Reaktionen beim Menschen auslösen, so das