Kündigung teuer, Stilllegung oft besser
Wer seinen Riester-Vertrag kündigt, setzt nicht nur die staatlichen Zulagen, sondern auch einen Teil seiner eingezahlten Beiträge aufs Spiel. Die Stilllegung hat dem gegenüber viele Vorteile.

Wer sich dazu entschließt, seinen Riester-Vertrag beim Versicherer beitragsfrei stellen zu lassen, kann diese Entscheidung jederzeit widerrufen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Berlin (dpa/tmn) - Halten Sie Ihren Riester-Vertrag für unrentabel? Knapp ein Viertel aller Menschen, die sich bislang für eine solche Altersvorsorge entschieden hatten, haben das offenbar bereits



