Das können Open-Ear-Kopfhörer
Wer unterwegs gern Musik oder Podcasts hört, wird Kopfhörer zu schätzen wissen - aber welche? Die Auswahl: riesig. Und dann ist da noch die recht junge Kopfhörergattung Open-Ears. Was steckt dahinter?

Die Shokz Openfit sind offene Kopfhörer, die vor dem Ohr getragen werden, Umgebungsgeräusche hörbar lassen und durch eine spezielle Technik den Klang gezielt ins Ohr leiten (ca. 140 Euro). Foto: Shokz/dpa-tmn
Von Claudius Lüder
München. (dpa-tmn) In-Ears, Over-Ears, On-Ears – es gibt ganz unterschiedliche Kopfhörer-Typen, die je nach Einsatzzweck über unterschiedliche Qualitäten verfügen. Eine noch recht junge Gattung sind die sogenannten Open-Ear-Kopfhörer. Was ist neu daran, was können sie, und für wen sind sie geeignet?
Klassische Bügelkopfhörer, also On-Ears und Over-Ears, gibt es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+