Plus Muss nicht immer neu sein

Das ist beim Kauf eines gebrauchten E-Bikes wichtig

Es muss nicht immer neu sein: Auch ein gebrauchtes Pedelec, sprich E-Bike, kann sich lohnen. Vor allem, wenn man auch ein paar wichtige Dinge achtet.

12.03.2025 UPDATE: 12.03.2025 08:40 Uhr 3 Minuten, 22 Sekunden
Check: Wer ein gebrauchtes E-Bike kaufen will, sollte sich das Wunschobjekt genau anschauen oder bei einem vertrauenswürdigen Händler kaufen. Foto: Nicolas Armer/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Berlin/Göttingen. (dpa-tmn) Pedelecs sind beliebt, denn sie sorgen für elektrischen Rückenwind: Sie unterstützen beim Treten bis Tempo 25. Leider sind diese elektrischen Fahrräder - umgangssprachlich E-Bikes - zuweilen teuer. Doch es geht auch günstiger – indem man sich ein gebrauchtes Elektrofahrrad zulegt. Was muss man dafür wissen?

Viele gebrauchte E-Bikes

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+