Hitze im Homeoffice
Wenn es im Büro oder auf der Baustelle zu heiß wird, muss der Arbeitgeber aktiv werden. Aber wie sieht es eigentlich aus, wenn Beschäftigte im aufgeheizten Homeoffice schwitzen?

Berlin (dpa/tmn) - Glücklich kann sich schätzen, wer zum Arbeiten im kühlen Keller sitzt. In anderen heimischen Arbeitszimmern - etwa unter dem Dach - wird es aber bei sommerlichen Temperaturen gehörig warm. Aber wer ist für das Raumklima zu Hause verantwortlich? Müssen Arbeitgeber auch dort für Abkühlung sorgen?
Das ist nur dann der Fall, wenn es um Telearbeit geht, heißt es im Magazin
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+