Plus Mietrecht

So gehen Vermieter bei Mietrückstände Schritt für Schritt vor

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren.

05.08.2025 UPDATE: 05.08.2025 08:08 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Mahnschreiben vom Vermieter erhalten? Wird die Miete nicht rechtzeitig gezahlt, kann das die Folge sein. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Berlin. (dpa-tmn) Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats zu zahlen. So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch. "Bleibt eine Zahlung ganz oder teilweise aus, entsteht ab diesem Zeitpunkt ein Mietrückstand", sagt Annett Engel-Lindner, Rechtsanwältin und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+