Plus Lohnt sich ein Invest?

Was aktive ETFs Anlegern bringen

Aktive ETFs vereinen Vorteile passiver ETFs mit der Flexibilität klassischer Fonds - sind aber oft teurer. Was man über das neue Trendprodukt der Finanzbranche wissen sollte.

24.10.2024 UPDATE: 24.10.2024 08:14 Uhr 3 Minuten, 6 Sekunden

Können aktive ETFs wirklich den breiten Markt schlagen? Experten sind zumindest skeptisch. Foto: Josep Suria/Westend61/dpa-tmn​

Von Christoph Jänsch

Berlin/München (dpa/tmn) - In der Finanzwelt sind sie derzeit das Gesprächsthema Nummer eins: aktive ETFs. Zwar ist der Markt für den jüngeren Bruder herkömmlicher Indexfonds noch relativ klein, wächst aber beachtlich. Der Zeitschrift "Capital" (Ausgabe 7/2024) zufolge hat er sich in den vergangenen fünf Jahren jeweils verdoppelt, während das Volumen passiver ETFs

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+