Diese drei Tipps schützen Kinder vor dem Ertrinken
Gerade kleine Kinder können schneller ertrinken, als man denkt - und meist ist es ein leiser Unfall. Wenn Eltern ihr Kind davor schützen wollen, sollten sie es im Wasser nie aus dem Blick lassen.

Berlin/Remscheid. (dpa-tmn) Wildes Fuchteln mit den Armen, lautes Schreien: Geht es um Ertrinken, dürften viele Eltern dieses Bild im Kopf haben. Dabei ist das Gegenteil die Realität: Kinder ertrinken still - etwa, weil sie mit dem Gesicht voran ins Wasser fallen und sich aus dieser Lage nicht befreien können.
Die gute Nachricht: Ertrinkungsunfälle können vermieden werden. Dabei kommt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+